Electrify your City – Köln.
Coboc Connects. | 17.07.2019
Elektrifiziere den Asphalt. Egal wie holprig, egal wie rau. Leg dir Steine in den Weg, das Brooklyn FAT freut sich darauf.
The least pretentious city…
„Eine Stadt, die nicht angeben muss…“ so, frei übersetzt, spricht Piano-Genie Chilly Gonzales von Köln. Zwar spielen sich große Teile der deutschen Medienlandschaft in der Domstadt ab, doch fällt sie dafür wenig durch Selbstdarstellung auf. Man nimmt sich selbst nicht zu ernst… Carlo Sohn, Wahl-Kölner, leidenschaftlicher Radfahrer und ausgebildeter Schauspieler nimmt uns mit durch die Backsteinlandschaft Mülheims, die belebten Straßen des Belgischen Viertels und über das Kopfsteinpflaster der Südstadt.
Das neue Brooklyn Fat
Think Fat. Think Fast. Think Forward. Schlaglöcher und Bordsteinkanten werden dir ab sofort ein Lächeln auf die Lippen zaubern. Das Brooklyn FAT packt die dicken Schlappen aus. Der Schwalbe G-One Speed, in 27,5″-Größe und ganze 50 mm breit, bringt nicht nur erhöhte Sicherheit und mehr Fahrkomfort, er gibt dem E-Bike zugleich einen spielerischen Touch. Ausgestattet mit einem Riemenantrieb von Gates wir deine Muskelkraft direkt und lautlos in Vortrieb umgewandelt. Und das bei nur 13,5 Kilogramm Gewicht – ein wahres Leichtgewicht, das ohne Probleme mit in den zweiten Stock genommen wird. Denn: die Zeit mit deinem Bike ist kostbar!
Bohnen und Backstein
Kaffee? Kaffee! Eingebettet in die alten Industriebauten, zwischen Palladium und Fernsehstudios sitzt Van Dyck, die 2010 in Köln-Ehrenfeld von Monika Linden und Martin Keß gegründete Rösterei. Jenny Lumperda, die Dritte im Inhaber-Bunde, gibt Einblick in die Van-Dyck-Philosophie: „Alle Rohkaffees, die wir hier rösten, stammen aus fairem Handel und biologischem Anbau. Keine Kompromisse in der Qualität, keine Kompromisse im Einkauf. Wir machen den Kaffee, den wir selber gerne trinken.“ In Ehrenfeld betreibt man ein weiteres Café, auch liefert Van Dyck an Firmen, Gastronomie und Büros aus. Ein Besuch in der Rösterei lohnt auf jeden Fall: Neben dem exquisiten Kaffee gibt es leckeren Kuchen und Stullen; im Shop kann man nicht nur die Bohnen erwerben, sondern auch diverses hochwertiges Kaffee-Zubehör.
______________________
Rund ums Rad
Auch wenn man hier vergeblich nach E-Bikes sucht – ein Radladen nach unserem Geschmack. Wie der Name schon vermuten lässt, widmen sich Tobi Schwabe und sein Team Rädern, die sich auf und abseits des Asphalts bewegen lassen. Vom Rennrad, über Gravel- und Adventure-Bikes, bis zum sportlichen Stadtrad. Aber auch rund um das Rad hat Staub & Teer einiges zu bieten. Eine große und liebevoll kuratierte Auswahl an Ersatz- und Anbauteilen, Accessoires, sowie stylischen Klamotten säumt die Wände der industriell-modern eingerichteten Verkaufsräume. Regelmäßige Gruppenausfahrten untermauern die leidenschaftliche Arbeitsweise des S&T-Teams. Wer, wie Carlo, auf der Suche nach einem neuen Helm ist, sollte in der Severinstraße vorbeischauen.
Staub & Teer Bikeshop
Severinstraße 49, 50678 Köln
Montag bis Freitag, 11:00-19:00 Uhr | Samstag, 10-16 Uhr
______________________
Let’s go shopping
Dass der Einzelhandel sich auch im digitalen Zeitalter behaupten kann, zeigt die Boutique Magasin 2 im Belgischen Viertel. Hier findet die Dame, als auch der Herr nicht nur die neusten Trends, man wird auch noch – ganz analog – kompetent und in entspannter Atmosphäre beraten. Neben angesagten Labels aus aller Welt zeigt man sich auch der Heimatstadt verbunden. Mit der hauseigenen Linie „Good Morning Cologne“, gegründet im Jahr 2016, widmet sich Inhaberin Barbara Petry, selbst bekennende Frühaufsteherin, inhaltlich den eigenen Vorlieben: Surfen, Reisen, Natur und Yoga.
Magasin 2 Boutique
Brüsseler Str. 48, 50674 Köln
Montag bis Freitag, 12:00-20:00 Uhr | Samstag, 11:00-19:00 Uhr
______________________
Geschüttelt oder gerührt
Der Feierabend ruft und das Rosebud antwortet. Die Cocktail-Bar weckt schon beim Betreten durch ihren dunklen und stilvollen Look Interesse, so dass es keineswegs verwundern würde, Humphrey Bogart an der Bar zu treffen – im Leinenanzug, versteht sich. Bei leichten Sommerdrinks oder schweren Cocktail-Evergreens lässt sich an der Theke über die wichtigen und unwichtigen Dinge des Lebens sinnieren. Auch wenn man meinen könnte, hier gibt es einen strengen Dresscode – Mitbetreiber Finch garantiert: „Im Rosebud kann der Skater neben dem Banker seinen Cocktail trinken.“
Rosebud Bar
Heinsbergstraße 20, 50674 Köln
Montag bis Donnerstag, 19:00-02:00 Uhr | Freitag und Samstag, 19:00-03:00 Uhr
Artikel teilen
Coboc Newsletter
Du willst immer auf dem Laufenden sein?
Abonniere unseren Newsletter.
Weitere Artikel | zur Übersicht
Coboc Connects. | 27.04.2019
Design, das unter die Haut geht.
Mit ELECTRIFY YOUR CITY durch Mannheim und mit dem Soho F1 ins Tattoo-Studio "TOOTZ & SHELLZ".
weiterlesenCoboc Connects. | 23.01.2020
Exploring the Extraordinary.
Ein Partner von Exploring the Extraordinary: 100 Years of Bentley Motors von RREC und RROC
weiterlesen